© pack&satt
Mit dem flexiblen Verpackungspapier NexPlus Advanced von Koehler Paper lassen sich die Bio-Fertiggerichte "einpott" von pack&satt ressourcenschonend und sicher verpacken.

FERTIGGERICHTE IN PAPIERVERPACKUNGEN

Koehler Paper hat zusammen mit pack&satt, einem Hersteller von Bio-Fertiggerichten, eine Papierverpackung für Convenience-Produkte entwickelt. Die Lebensmittel werden durch eine hervorragende Sauerstoff-, Mineralöl- und Fettbarriere ideal geschützt.

Seite 1/1 1 Minute

Seite 1/1 1 Minute

Die Fertiggerichte von pack&satt waren ursprünglich in Pfandgläsern abgefüllt. Aufgrund des Kundenfeedbacks sowie einer Überarbeitung des Produktkonzepts suchte das Unternehmen nach alternativen Verpackungsmöglichkeiten: „Die Rückmeldungen unserer Kunden waren oft, dass es dort, wo es einen Wasserkocher gibt, auch immer Schüsseln oder Tassen gibt und somit das Glas obsolet ist. Außerdem haben wir festgestellt, dass die Abfüllung von Trockenprodukten in Papier statt Glas eine bessere Ökobilanz hat. Da waren wir natürlich unglaublich froh, mit Koehler einen Papierhersteller zu finden, der das passende Verpackungsmaterial anbietet“, erklärt Sophie Gnest, Gründerin von pack&satt.

„Der Fokus bei der Entwicklung des flexiblen Verpackungspapiers NexPlus Advanced lag neben dem hervor-ragenden Produktschutz auch auf der Recyclingfähigkeit. Daher kann das Papier im gängigen Papier-Recyclingprozess verwertet und vielfach wiederverwendet werden“, ergänzt Alexander Rauer, Head of Business Development für flexible Verpackungspapiere bei Koehler Paper. Die Recyclingfähigkeit bestätigen auch die Papiertechnische Stiftung (PTS) anhand der aktuellen CEPI-Methode und der Umweltdienstleister Interzero, der das flexible Verpackungspapier mit dem Siegel "Made for Recycling" ausgezeichnet hat.

×