© Timmer
Durch die intuitive Zweihandbedienung lassen sich mit dem lightLift Güter mit einem Gewicht von bis zu 65 Kilogramm ergonomisch heben.

EFFIZIENTES HEBEN LEICHT GEMACHT

Kompakt und leistungsstark: Vakuum-Schlauchheber bieten eine ergonomische und effiziente Lösung für Hebeprozesse. Auf der Logistics & Automation am 7. und 8. Mai in Dortmund stellt Timmer seine Hebehilfen mit passendem Zubehör für verschiedene Lasten vor. Besucher der Fachmesse können die Geräte direkt vor Ort testen.

Seite 1/1 1 Minute

Seite 1/1 1 Minute

„Unsere Kunden stehen täglich vor der Herausforderung, Arbeitsabläufe effizient zu gestalten und gleichzeitig die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu schützen. Unsere Hebehilfen ermöglichen genau das: weniger körperliche Belastung, mehr Sicherheit und höhere Produktivität“, sagt Fabian Wenninghoff, Key-Account-Manager bei Timmer. Mit den Vakuum-Schlauchhebern lightLift und quickLift bietet das Unternehmen zwei passende Lösungen.

Die Zweihandbedienung des lightLift sorgt für eine präzise Steuerung und eine sichere Positionierung der Last. Dank optionaler Erweiterungen wie einem 360-Grad-Drehteller, einem Schnellwechselsystem für den Saugfuß und einer Fernbedienung für die Vakuumpumpe lässt sich das Gerät optimal an verschiedene Anforderungen anpassen.

Der quickLift wurde für ein hochtaktiges Pick & Place-Handling entwickelt. Mit seiner intuitiven Einhandbedienung und einem ergonomischen Bediengriff lässt er sich besonders effizient steuern. Optionale Funktionen wie ein 90-Grad-Schwenkkopf und ein 360-Grad-Drehteller sorgen für Flexibilität und steigern die Produktivität. So können schwere und sperrige Lasten bis zu 65 Kilogramm sicher gehoben werden.

×