© MTA
Der Flüssigkeitskühler TAE G Compact eignet sich insbesondere für Produktionsbereiche mit begrenztem Platz.

FLÜSSIGKEITSKÜHLER IM KOMPAKTFORMAT

Mit dem TAE G Compact wurde von MTA ein neuer Flüssigkeitskühler herausgebracht. Dieser ergänzt die bewährte TAE-Produktreihe im Leistungsbereich von sechs bis 23 Kilowatt. Mit seinen kompakten Abmessungen und R513A als nachhaltigem A1-Kältemittel ist das Modell bestens für die Zukunft gerüstet.

Seite 1/1 1 Minute

Seite 1/1 1 Minute

Der Lamellenverdampfer im großvolumigen Kältespeicher gewährleistet einen stabilen Betrieb und eine schnelle Reaktion auf Bedarfsspitzen. Die geringe Größe ermöglicht eine Installation in Produktionsbereichen mit begrenztem Platz.

Der TAE G Compact bietet Wasseraustrittstemperaturen von minus fünf bis plus 30 Grad Celsius und deckt damit eine Vielzahl industrieller Anwendungen ab. Die zulässige Umgebungstemperatur liegt zwischen minus 20 und plus 45 Grad Celsius. Zudem kommt im Gerät das umweltfreundliche Kältemittel R513A zum Einsatz, welches der Sicherheitsklasse A1 angehört und einen niedrigen GWP-Wert aufweist. Dies ermöglicht eine problemlose Installation in Innenräumen. Darüber hinaus ist der Kühler mit einem eisenfreien Hydraulikkreislauf ausgestattet.

×