© Nilfisk
In Sachen Performance steht der neue Industriesauger VHB120 einem kabelgebundenen Gerät in nichts nach.

INDUSTRIESAUGER FÜR DIE PUNKTUELLE REINIGUNG

Das punktuelle Reinigen schwer zugänglicher sowie stark frequentierter Fertigungsbereiche gehört zu den Paraderollen des batteriebetriebenen Industriesaugers VHB120 von Nilfisk. Seine Einsatzflexibilität verdankt das neue Modell seiner kompakten Bauweise sowie der breiten Zubehörauswahl an Düsen, Schläuchen und Teleskop-Lösungen.

Seite 1/1 1 Minute

Seite 1/1 1 Minute

Verschüttetes Material sowie Stäube der Klassen M und H lassen sich ebenso leicht aus Bodenspalten und engen Zwischenräumen entfernen wie abgelagerter Schmutz an Deckenrohren und Hochregalen. Die kabellose Ausführung garantiert dabei nicht nur kompromisslose Sauberkeit in Bereichen ohne Steckdose, sondern verhindert auch gefährliche Stolperfallen. Als ACD-Version erfüllt die drittzertifizierte Maschine zudem alle Sicherheitsanforderungen im Umgang mit gefährlichen und brennbaren Stäuben in nicht-klassifizierten Zonen. Der Einsatz von Endlosbeuteln (Longopac-System) komplettiert den sicheren Umgang mit gefährlichem Sauggut.

In Sachen Leistung punktet der Industriesauger ebenfalls mit Performance und Benutzerfreundlichkeit. So lässt er sich per Bluetooth starten und stellt mit seiner Lithium-Ionen-Batterie bis zu 120 Minuten unterbrechungsfreie Laufzeit sicher. Ist dennoch ein zusätzlicher Stromnetzanschluss gewünscht, erlaubt der Hybridmodus den kabelgebundenen Einsatz.

Mit dem VHB120 ergänzt der dänische Reinigungsgerätehersteller mit deutschem Sitz in Bellenberg sein Angebot an batteriebetriebenen Industriesaugern um eine äußerst vielseitige Lösung. Die industrielle Anwendung umfasst nahezu alle denkbaren Bereiche. Die Lautstärke von nur 71 Dezibel unterstreicht die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten während des laufenden Betriebs.

×