KURVENROLLEN UND NADELLAGER AUS EDELSTAHL
Seite 1/1 1 Minute
Ein Highlight im Edelstahl-Programm des Unternehmens sind Miniatur-Kurvenrollen mit einem Wellendurchmesser ab 2,5 Millimeter bei fünf Millimetern Außendurchmesser. Ebenfalls in Edelstahl-Ausführungen verfügbar sind massive Nadellager der Baureihen NA, RNA, NK und NKI sowie Stützrollen der Baureihen NATR, STO, RSTO und STO-ZZ. Standardmäßig finden sich auch die Edelstahl-Kurvenrollen KR und KRV mit Wellendurchmessern von drei bis 30 Millimeter bei Außendurchmessern von zehn bis 90 Millimetern, die sich nicht zuletzt durch ihre flexiblen Nachschmiermöglichkeiten auszeichnen.
Die Wälzlager werden durchgängig aus hoch härtbarem martensitischen SUS440C beziehungsweise AISI440C hergestellt. Dieses Material weist bis 200 Grad Celsius eine hohe Maßstabilität auf und überzeugt als Hochtemperaturlager mit höchster Laufruhe und Laufpräzision. „In Verbindung mit der richtigen Befettung sind die Edelstahllager von JNS richtige Allround-Wunder“, betont Klaus Findling, Geschäftsführer der Findling Wälzlager GmbH in Karlsruhe. „Welche Fette dabei zum Einsatz kommen, hängt von der jeweiligen Anwendung ab.“ Erhältlich sind zum Beispiel Fette für Hochtemperatur- und Hochvakuumanwendungen sowie FDA-zugelassene Produkte für den Lebensmittelbereich. Für den Einsatz in Tiefgefrieranlagen und Tiefkühlhäusern steht ein Fett mit Betriebstemperaturen bis minus 50 Grad Celsius zur Verfügung.
„Inzwischen sind wir seit mehr als einem Vierteljahrhundert die Werksvertretung von JNS in Deutschland“, erklärt Klaus Findling. „Das japanische Unternehmen hat sich vor allem durch seine hochautomatisierte Fertigung und eine mitarbeiterfreie Nachtschicht zum Preisführer unter den Premium-Herstellern entwickelt.“