QUALITÄTSKONTROLLE MIT KÜNSTLICHER INTELLIGENZ
Seite 1/1 1 Minute
Die Einlernfunktionen des Inspector83x ermöglichen auch Laien die Konfiguration leistungsstarker, hochpräziser KI-Inspektionen bei vollem Produktionstempo. Erste Überprüfungen lassen sich innerhalb weniger Minuten einrichten. Dazu benötigt die Kamera lediglich einige Muster. Abweichende Bauformen und Chargen mit Variationen können durch das Bedienpersonal der Produktionslinie auf die gleiche Weise hinzugefügt werden.
Mit einer Auflösung von bis zu fünf Megapixel und integrierter Beleuchtung ist der Inspector83x ein praxisnahes Komplettprodukt. Dank seiner leistungsstarken Vierkern-CPU und der High-Speed-Datenübertragung über Industrienetzwerke kann der Sensor Inspektionen mithilfe von KI direkt intern ausführen. Dabei erreicht er signifikant höhere Geschwindigkeiten als seine Vorgänger. Bei Applikationen der industriellen Bildverarbeitung wie der Fehler- und Anomaliedetektion oder Klassifikation können typischerweise bis zu 15 Inspektionen pro Sekunde zuverlässig umgesetzt werden.
In der Lebensmittel- und Getränkeproduktion sowie der Verpackungsindustrie kommt es auf höchste Zuverlässigkeit und sehr schnelle Taktzeiten an. Mit dem Inspector83x bearbeiten Hersteller Aufgaben der industriellen Bildverarbeitung mit bisher unerreichter Einfachheit und Qualität. So können komplexe Inspektionen in mittleren und großen Einsatzszenarien mit minimalem Einrichtungsaufwand durchgeführt werden. Auch die Evaluierung von Produkten mit unvorhersehbaren Merkmalen und die Verifizierung komplexer Baugruppen sowie OCR/OCV-Auslesung und -Verifizierung werden unterstützt. In diesem Jahr stehen noch weitere Produktrollouts bevor, darunter Farb-Kamera-Anwendungen, Farb-Imaging zur Inspektion von Farbmerkmalen Fehlerdetektion und Qualitätssicherung.