ALLROUNDER FÜR VIELE EINSATZBEREICHE
Seite 1/1 1 Minute
Neu ist auch die 360-Grad-Statusanzeige: Drei farbige LED-Statusleuchten sind auf der Stirnseite über Eck angeordnet. Dort ragen sie ein kleines Stück aus dem Gehäuse hervor, was sie von allen Seiten sehr gut sichtbar macht. Über ein Klicksystem der Pumpe gelingt das Fixieren oder Lösen an einer fest montierten Montageplatte im Handumdrehen – sowohl am Boden als auch an der Wand.
Zahlreiche Verbesserungen an den Dosierköpfen haben die Präzision auf plus/minus ein Prozent gesteigert. Der Turndown Ratio liegt bei 1:1.000. Dank des großen Einstellbereichs kommt die beta/ X mit insgesamt nur vier Dosierköpfen aus. Das reduziert die Variantenvielfalt, erleichtert die Auswahl und verringert den Ersatzteilbedarf.
Geräte- und Statusinformationen werden einfach über eine NFC-Schnittstelle (Near Field Communication) kontaktlos aufs Handy übertragen. Als zweite, bidirektionale Schnittstelle ist Bluetoothintegriert, worüber die detailreiche Programmierung der Pumpe oder die schnelle Konfiguration mehrerer Pumpen via Smartphone App im Handumdrehen möglich ist.