© Intersnack
Intersnack wird sein Werk in Wevelinghoven in den kommenden Jahren erheblich erweitern und modernisieren.

INTERSNACK INVESTIERT IN WERKSAUSBAU

Die Intersnack Deutschland SE will ihre Kapazitäten für die Produktion Salziger Snacks innerhalb der kommenden Jahre ausbauen. Dazu ist eine Expansion des Standortes in Wevelinghoven geplant. Durch drei Anbauten an bestehende Gebäude soll nach den aktuellen Planungen die Werksfläche rund anderthalbmal so groß werden wie bisher. Kern der Erweiterung ist eine neue Produktionslinie für Chips.

Seite 1/1 1 Minute

Seite 1/1 1 Minute

Wir als einer der Marktführer in der Kategorie Salzige Snacks wollen unser Wachstum der vergangenen Jahre fortschreiben. Eine wichtige Voraussetzung dafür sind ausreichende Kapazitäten, modernste Produktionstechnologien sowie qualifizierte und engagierte Mitarbeiter. Aus diesem Grund investieren wir in eine langfristige und sichere Zukunft des Standortes Wevelinghoven, erklärt Jan van den Broek, Managing Director Operations bei Intersnack. Wir haben ein Investitionsvolumen von rund 250 Millionen Euro vorgesehen, um unsere Produktivität und Effizienz weiter zu verbessern. Ein besonderer Fokus liegt dabei auch auf der Steigerung der Nachhaltigkeit durch den Einsatz von State-of-the-Art-Anlagen, dem Ausbau von Photovoltaik, der Erweiterung unserer eigenen Biogasproduktion und der Optimierung unserer Produktionsprozesse.

×