AKTUELLE TRENDS IM WACHSTUMSMARKT MILCHPRODUKTE
Seite 1/1 2 Minuten
"Ingredients and beyond" ist nach Aussage des Marktforschungsunternehmens einer der zentralen Trends für 2025. Die Qualität der Inhaltsstoffe ist dabei ein entscheidendes Kaufkriterium. Verbraucher wünschen Zutaten mit Mehrwert, wie gesundheitlichen Zusatznutzen, ernährungsphysiologische Vorteile, Frische, Haltbarkeit oder auch Natürlichkeit. Als Beispiel für diesen Trend nennt Innova das Thema Proteinanreicherung. Nach Aussage der Marktforscher steht hier nicht mehr nur der Proteingehalt im Vordergrund, sondern vor allem die Qualität des Proteins, die Bioverfügbarkeit und die Aufnahme in den Körper. Entsprechend dieser Anforderungen hat Hydrosol ein Stabilisierungssystem für die Herstellung von milchbasierten Mahlzeitenersatzgetränken entwickelt. Neben dem hohen Gehalt an Proteinen enthält das System auch Ballaststoffe für den Sättigungseffekt. Darauf abgestimmt hat die Schwesterfirma SternVitamin einen Mikronährstoff-Premix entwickelt, der essenzielle Vitamine und Mineralstoffe liefert und somit 30 Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr abdeckt.
Kulinarische Kindheitserinnerungen wiederaufleben lassen oder neu interpretieren. Beim Trend "Tradition reinvented" ist nach Aussage der Innova-Marktforscher sowohl eine kulturelle Differenzierung nach Land, Region oder Mikroregion möglich als auch eine Verschmelzung der verschiedenen Einflüsse. Produkte, Inhaltsstoffe, Rezepte, Gewürze und Verpackungen können die Tradition sowohl auf klassische als auch auf neue Weise zum Ausdruck bringen. Hydrosol bedient diesen Trend zum Beispiel mit neuen Ideen für streichfähige Schmelzkäsezubereitungen. Diese können dank des flexiblen Stabilisierungssystems beispielsweise mit Zusatz von Käse wie Cheddar hergestellt werden. Verpackt werden sie wahlweise in traditioneller Dreiecksform – wie im westeuropäischen Markt üblich – oder im Glas wie es oft im Mittleren Osten angeboten wird.
Mochi mit Eiscreme-Füllung und Lemon Pie Cookie Dough, Proteinshake mit knusprigen Castella-Kuchen-Croutons, Cornflakes und Mais oder Käsesticks mit extra Portion Calcium und Erdbeergeschmack – je ausgefallener, desto besser lautet das Motto bei "Wildly inventive". Bei diesem Trend stehen neue aufregende Geschmackserlebnisse im Mittelpunkt. Die Produkte können eine Fusion von zwei Kategorien sein, zum Beispiel Snack und Hauptgericht. Sie können unerwartete Kombinationen von süßen und herzhaften Aromen sein – auch bekannt als "swicy". Oder sie kombinieren unterschiedliche Produktarten wie beim Lemon Pie Mochi Eis. Ideal geeignet für aromatische Abenteuer sind auch Milchmischgetränke. Mit den Stabilisierungssystemen aus der Stabiprime-Range ermöglicht Hydrosol die einfache Herstellung von hochwertigen Milchmischgetränken. Das Schwesterunternehmen OlbrichtArom sorgt für fantasievolle Aromatisierungen – von Klassikern wie Chili Chocolate bis hin zu neuen Kreationen wie Karamell-Popcorn, Cheesecake Limette oder Hot Honey Coffee. Auch eine zusätzliche Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen ist problemlos möglich.
An die Generation 55plus, für die Fitness, ein aktiver Lebensstil und vor allem eine bewusste Ernährung von besonderer Bedeutung ist, richten sich die Best Ager-Konzepte, die Hydrosol zusammen mit den Schwesterunternehmen SternVitamin und OlbrichtArom erarbeitet hat. Ein Beispiel hierfür ist die Yogonaise – eine Mayo-Sauce, die zu 20 Prozent thermisierten und fettreduzierten Joghurt enthält. Das angereicherte Calcium trägt zur Unterstützung einer normalen Verdauung und Darmfunktion bei. Hinzu kommt der reduzierte Fettgehalt von 18 Prozent sowie ein hoher Ballaststoffgehalt. Mit dem gesundheitlichen Zusatznutzen trifft die Yogonaise zum einen den Trend "Nourish from within". Zum anderem bietet sie mit der cremigen Textur und dem frischen Geschmack einen hohen Kaufanreiz und liefert damit neu Impulse im Feinkostmarkt.